Für ihre Mitglieder hat die NGG ein großes Bildungsangebot: Abend- und Wochenendschulungen, Tages- und Wochenseminare. Zum Programm gehören wirtschaftliche, arbeitsrechtliche, sozial- und gewerkschaftspolitische Themen. Das Bildungsangebot der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) steht allen Mitgliedern offen. Einige Beispiele aus diesem Angebot sind:
- Grund- und Aufbauseminare für Betriebsratsmitglieder, Jugend- und Auszubildendenvertretungen, Aufsichtsratsmitglieder, Schwerbehindertenvertretungen und Vertrauensleute
- Lehrgänge speziell für junge Mitglieder und für Frauen
- Abend-, Tages- und Wochenendseminare der NGG-Regionen, der Landesbezirke und der Hauptverwaltung, z.B. zur gewerkschaftlichen Tarifpolitik, zum Umweltschutz, zu betrieblichen und arbeitsrechtlichen Fragen
- Lehrgänge zu Themen wie ISO 9000, Redetechnik und Verhandlungsführung, neue Managementtechniken, PC-Anwendung bei der Interessenvertretung
- Studiengänge an der Akademie der Arbeit in Frankfurt oder an der Sozialakademie in Dortmund
- Studienförderung durch ein Stipendium der Hans-Böckler-Stiftung des DGB